VK Käfer 1302 - lebende Geschichte voller nostalgischer Eindrücke
Hier wird ein sehr schön erhaltenes deutsches VW Käfer Cabriolet angeboten.
Die jeweiligen Fahrzeugzulassungen lassen sich lückenlos darstellen, da alle ehemaligen Fahrzeugbriefe bis zum Erstbesitzer vorliegen.
Der Käfer wurde vor ca. 10 Jahren neu lackiert. Der Lack wirkt im Sonnenlicht leicht glänzend und die hellbraune Sitze wirken zu seinem Gesamterscheinen sehr stimmig.
Seiteninnenverkleidungen, wie auch die Sitze sind neu bezogen. Im Kofferraum hat er einen neuen Teppich erhalten.
Sämtliche Dichtungen an Türen und Verdeck wurden erneuert. Das Vinyl-Verdeck, in Farbe schwarz, ist noch in einem sehr guten Zustand, öffnet und schließt tadellos.
Die zugehörige Echtleder - Persenning ist ebenfalls in einem neuwertigem Zustand.
Der Motor und die Schaltung des Käfer funktionieren super. Auch der typische Käfer-Sound verspricht nostalgische Erinnerungen.
Der Unterboden ist für sein Alter entsprechend in einem super Zustand und weis keine Durchrostungen auf.
Hier finden Sie ein im Kundenauftrag angebotenes Unikat, in einem wirklich schönen Originalzustand, mit Vorbesitzer-Nachweisen!
Einen Wartungsstau gibt es nicht und wird zum Kauf neu durchgeführt.
Die nach §21 StVZO (Einzelbetriebserlaubnis) und die nach §23 StVZO (Verleihung zum „kraftfahrzeugtechnischen Kulturgut“) gibt es im unverhandeltem Kaufpreis natürlich dazu.
Das Cabriolet wurde serienmäßig nur als VW 1302 LS angeboten. Somit verfügt ein originales deutsches Käfer Cabrio immer über das L-Paket mit dem 1600ccm/50PS Motor.
Ebenfalls original sind die Scheibenbremsen an der Vorderachse, ein längeres Getriebe und der Schriftzug VW 1302 LS auf dem Heck, also der Motorhaube
Dazumal wurden im 1302 LS Cabriolet ein neuer Verdeckmechanismus verbaut und dieser verringerte bei heruntergeklapptem Dach die Höhe und Länge des Käfer.
Die Lüftungsschlitze im Motordeckel bildeten vier Gruppen. Weitere Veränderungen gegenüber den Limousinenausführungen waren ebenfalls, dass das Cabriolet um 74 mm verlängerten Vorderwagen erhielt.
Der vordere Gepäckraum fasste nun 260 Liter und das Ersatzrad war nun liegend untergebracht. Nur für das Cabriolet standen viele VW Farben, aber auch bereits Porschefarben, oft auch gegen Aufpreis, zur Verfügung.
Ohne Aufpreis dagegen war die Wahl zwischen Kunstleder-(Vinyl) oder Stoff-Sitzbezügen. Der Preis des 1302 LS Cabriolets betrug dazumal 7490,00 Deutsche Mark.
Das Cabriolet wurde in Deutschland ausschließlich mit dem 1,6-Liter-Motor ausgeliefert. .